max length | sentence |
---|---|
12 | Deutsch-polnische Freundschaft, deutsch-polnische Zusammenarbeit. |
8 | Hormonschübe kodieren wichtige Informationen. |
8 | Familien erhalten attraktive Preisvorteile. |
7 | Gleichzeitig brechen Ökosysteme weltweit zusammen. |
6 | Deutlich abgelehnt werden extreme Lebensformen. |
6 | Dazwischen Millionen Kilometer frostiges Nichts. |
6 | Bundesgesundheitsminister Seehofer nannte diesen Aufruf "unverantwortlich". |
6 | Vertraulich natürlich, verspricht Willer. |
6 | Möglicherweise würden Sicherheitsbedenken geltend gemacht. |
6 | Ältere Anteile werden ordentlich verzinst. |
6 | Kleine Ökosünden hingegen werden automatisch unterbunden. |
6 | Dieses Rätsel bleibt vorläufig ungelöst. |
6 | Außerdem wurden umfangreiche Geschäftsunterlagen sichergestellt. |
6 | Ausgenommen werden sollen handwerkliche Leistungen. |
6 | "Unsere Pioniere leisteten revolutionäre Arbeit. |
6 | Solche Positionen müssen überarbeitet werden. |
6 | Können Staatsanwaltschaften Vergangenheit aufarbeiten? |
6 | Gefordert würden umfangreiche staatliche Ausgabenprogramme. |
6 | Überall mußten Löcher gestopft werden. |
6 | Einige Drittfirmen zeigten bereits Interesse. |
6 | Fünfzehn weitere Kinder wurden teilweise schwer verletzt. |
6 | Lediglich bereits begonnene Maßnahmen dürfen beendet werden. |
6 | Schwach gespielt, Kräfte geschont, trotzdem gewonnen. |
6 | Deutliche Einbußen mußten dagegen baunahe Bereiche hinnehmen. |
6 | Schlampig ausgefüllte Anträge werden sofort aussortiert. |
6 | Hingegen hätten Verkäufe außerordentliche Erträge gebracht. |
6 | Andere Pkw-Lenker frühstücken ebenfalls. |
6 | Schäden müssen abgeschätzt, Angebote koordiniert werden. |
6 | Pluralistische Gesellschaften müssen derartige Differenzen aushalten. |
6 | Frostschutz: Kühlflüssigkeit überprüfen lassen. |
In this subsection, we order the sentences by the length of the shortest word an look for the sentences with the largest values. As explained in subsection 4.5.2.3, we expect to find non-typical sentences.
select min(char_length(word)) as a, s.sentence from sentences s, inv_w i, words w where s.s_id=i.s_id and i.w_id=w.w_id and length(sentence)>40 and i.w_id>100 group by s.s_id order by a desc limit 30;
4.5.2.1 Maximum word rank in sentence
4.5.2.2 Average word rank in sentence
4.5.2.3 Sentences consisting of many low frequency words I
4.5.2.4 Sentences consisting of many low frequency words II
4.5.2.5 Sentences consisting of short words only I
4.5.2.6 Sentences consisting of short words only II
4.5.2.8 Sentences consisting of long words only II